Kategorie: Track
-
Integration Tests – Mach’s endlich richtig!
Maik Schöneich Für mich war es in der Vergangenheit immer ein Problem die richtige Umgebung für Integrationstests zu finden: Nehme ich eine extra Datenbank? Reicht eine In-Memory SQLite Datenbank? Wie manage ich die Testdaten? Alle diese Fragen und noch mehr haben mich und sicher auch andere von euch tage- bzw. wochenlang beschäftigt. Dies ist nun…
-
Führung ist nicht Management. Und doch erwarten wir von Vorgesetzten Führung.
Stefan Mintert Gleichzeitig übersehen wir, welchen Führungseinfluss wir aus dem Team heraus haben. Dieser Beitrag ändert das. Hier lernst Du, was Führung wirklich ist. Es kommt darauf an, wer Dir folgt. Und als Software-Entwickler sprichst Du die Sprache Deiner Teammitglieder. Wenn Du in Deinem Unternehmen etwas zum Positiven verändern möchtest, bist Du hier richtig. Neben…
-
Von der Idee zur Realität: Wie LLMs und RAG Chatbots in Microsoft Teams Unternehmen smarter machen
Fabian Deitelhoff Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Buzzword – mit Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG) lassen sich heute echte Mehrwerte im Unternehmensalltag schaffen. In diesem Vortrag zeige ich am Beispiel eines realen Projekts, wie wir einen intelligenten Chatbot auf LLM-Basis gebaut haben, der direkt in Microsoft Teams Mitarbeitenden Antworten…
-
GUI-Frameworks für .NET – Die Qual der Wahl
Dr. Holger Schwichtenberg Gäbe es eine Weltmeisterschaft der Erfinder von GUI-Frameworks, wäre Microsoft zumindest quantitativ vorne mit dabei. Windows Forms, WPF, WinUI, MAUI, MVC, Razor Pages und Blazor (in sechs Varianten) sind aktuelle GUI-Frameworks von Microsoft für .NET. Nimmt man noch die relevanten Drittanbieter hinzu (Avalonia, Avalonia XPF, Uno und Wisej.NET), ist die Qual der…
-
Mit Prinzipien statt Frameworks zum agilen Unternehmen
Robert Briese Moderne Unternehmen sind oft stark verwoben – zu viele Hierarchien, zu viele Übergaben und zu wenig Fokus auf den Kunden. In diesem Vortrag stelle ich sieben einfache Prinzipien vor, mit denen sich das Organisationswirrwarr entflechten lässt: funktionsübergreifende Teams aufbauen, Arbeit konsequent am Kundennutzen ausrichten, tägliche Kooperation und Integration sicherstellen, von kurzfristigen Projekten zu…
-
Chat with .NET – Deine Daten im lokalen KI-Modell
Hannes Preishuber Large Language Models sind der Gold Standard der aktuellen AI Hype Welle. Diese Session gibt eine kurze Einführung in die Welt von LLM, die Funktion von Token und Vektoren, um dann der Frage nachzugehen, „brauche ich einen Mantel wenn ich raus gehe?“. Alles mit .NET und frei im Sinne von gratis verfügbaren Komponenten,…
-
DevOps 3 Ways – Die Philosophie hinter DevOps
Thomas Schissler In diesem Vortrag erkunden wir die Grundlagen und die tiefgreifenden Auswirkungen der „DevOps 3 Ways“ auf moderne Softwareentwicklungs- und Betriebsprozesse. DevOps ist nicht nur eine Sammlung von Werkzeugen und Praktiken, sondern auch eine Philosophie, die darauf abzielt, Software schneller, zuverlässiger und effizienter bereitzustellen. Dieser Vortrag zeigt anhand einer kurzen Simulation, wie die Anwendung…
-
Moderne Cross-Plattform Applikationen mit .NET und Avalonia UI
Roland König Es gibt eine lange Liste möglicher Frontend-Fameworks, zwischen denen .NET-Entwicklungsteams wählen können. Ein sehr spannender Kandidat ist Avalonia UI. Ursprünglich als Cross-Plattform Alternative zu WPF gestartet, bietet es heute neben den bekannten Desktops von Windows, macOS und Linux auch Unterstützung für mobile Plattformen (Android, iOS), für den Browser (via WebAssembly) und als Alleinstellungsmerkmal…
-
MCP – Die unsichtbare Gefahr in der KI-Integration
Gregor Biswanger Das Model Context Protocol (MCP) verspricht eine einheitliche Schnittstelle für KI-Plugins über verschiedene Plattformen hinweg. Was auf den ersten Blick wie ein Fortschritt wirkt, birgt bei genauerem Hinsehen erhebliche Risiken. Gregor Biswanger, Microsoft MVP für Azure AI und Experte für generative KI, beleuchtet in dieser Session die verborgenen Herausforderungen von MCP, insbesondere im…