Retrieval-Augmented Generation gehört zu den meistgenannten Architekturmustern im KI-Kontext. Doch die Realität sieht oft anders aus als der Hype. Viele setzen RAG mit semantischer Suche gleich und landen in komplexen, schwer wartbaren Systemen. Doch was, wenn genau das ein grundlegender Denkfehler ist?
In dieser Session geht Gregor Biswanger, Microsoft MVP für Azure AI und Experte für generative AI, der Sache auf den Grund. Er zeigt, warum der Blick auf RAG derzeit in eine Richtung gelenkt wird, die nicht zwingend zielführend ist. Aus seiner engen Zusammenarbeit mit Microsoft und zahlreichen Projekten in der Industrie bringt Gregor praxiserprobte Erkenntnisse mit.
Mithilfe von C# und Semantic Kernel demonstriert er, wie sich intelligente KI-Lösungen mit eigenen Daten effizient aufbauen lassen. Ein praxisnaher Einblick, der dabei hilft, solche Lösungen gezielter und klarer zu gestalten.