Das Model Context Protocol (MCP) verspricht eine einheitliche Schnittstelle für KI-Plugins über verschiedene Plattformen hinweg. Was auf den ersten Blick wie ein Fortschritt wirkt, birgt bei genauerem Hinsehen erhebliche Risiken.
Gregor Biswanger, Microsoft MVP für Azure AI und Experte für generative KI, beleuchtet in dieser Session die verborgenen Herausforderungen von MCP, insbesondere im Zusammenhang mit Function Calling. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt er, wie unkontrollierte Funktionsaufrufe zu erhöhten Kosten, Sicherheitslücken und Qualitätsverlusten führen können.
Diese Session richtet sich an Entwickler und Architekten, die den Einsatz von MCP planen. Gemeinsam werden Strategien aufgezeigt, wie sich die Vorteile von MCP nutzen lassen, ohne dabei die Kontrolle über die eigene Anwendung zu verlieren.